Im Sinne des Ausbaus bestehender Verbindungen und zur Knüpfung neuer Geschäftskontakte besuchten vom 19.08. bis 23.08.2019 Vertreter der deutschen Logistikwirtschaft die baltischen Staaten Lettland und Estland. An der unter Federführung der Logistic Alliance Germany (LAG) und durch den Staatssekretär des Bundesministeriums für Verkehr und Digitale Infrastruktur, Herrn Steffen Bilger, geleiteten Delegationsreise nahm auch der Seehafen Stralsund teil. Interessante Gespräche wurden u.a. mit Vertretern der Häfen Riga, Ventspils und Liepaja geführt. Im lettischen Transportministerium erhielten die deutschen Gäste einen umfassenden Sachstandsbericht zum Vorhaben "Rail Baltica".
Im Rahmen seiner diesjährigen Sommertour besuchte der Minister für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Christian Pegel, am 31.07.2019 den Seehafen Stralsund. An Bord der Barkasse "Strela" informierte sich der Minister während einer Hafenrundfahrt durch die einzelnen Betriebsteile über den aktuellen Geschäftsverlauf in Vorpommerns Universalhafen und über anstehende Projekte der Hafenentwicklung. Auf der Agenda der Visite stand auch ein Gespräch mit Vertretern des Unternehmens Ostsee-Strahl-Zentrum GmbH & Co. KG, das zusammen mit dem Seehafen Stralsund umfassende Logistikdienstleistungen für die maritime Industrie erbringt.