Aktuelles

Auf dem deutschen Gemeinschaftsstand anlässlich der diesjährigen "TransRussia" in  Moskau wird der Seehafen Stralsund mit weiteren Unternehmen des Landesverbandes Hafenwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LHMV) vom 15.04.-17.04.2019 für den Logistikstandort Stralsund werben. Ungeachtet der weiterhin bestehenden Handelssanktionen zwischen der EU und Russland soll mit der kontinuierlichen Präsenz auf dem russischen Markt ein klares Signal gesendet werden: Festigung bestehender und Knüpfung neuer Kontakte mit russischen Unternehmen.

Auf der diesjährigen "Transportweek" im polnischen Gdynia, an der auch Vertreter des Seehafens Stralsund teilnahmen, standen zahlreiche aktuelle Themen der internationalen Hafenwirtschaft im Fokus der Veranstaltung. Breiten Raum nahmen Fragen der Entwicklung des Verkehrsmarktes bis 2030, die Zusammenarbeit zwischen der europäischen Hafenindustrie und amerikanischen Partnern sowie chinesische Investitionen in europäischen Häfen und deren Risiken und Chancen für die Ostseeregion ein. Ganz oben auf der Agenda stand ebenfalls das Thema "Digitalisierung und SMART Ports".